Anforderungen an ein sinnvolles Rechtskataster
/3 Kommentare/in News /von Robert BerensImmer öfter werden in den Unternehmen Forderungen nach einem Rechtskataster laut. In früheren Jahren wurden diese Forderungen in erster Linie im Zusammenhang mit Umweltmanagementsystemen, etwa EMAS oder ISO 14001, oder Arbeitsschutzmanagementsystemen nach OHSAS 18001 gestellt. Inzwischen ist diese Forderung dagegen bereits Teil der Anforderungen der ISO 9001:2015. Dort müssen die interessierten Parteien, deren Ansprüche und […]
Neue Forderung: Rechtskataster nach ISO 9001:2015
/in News /von Robert BerensRechtskataster – neue Forderung der ISO 9001:2015 Die neue Norm ISO 9001:2015 ist am 15. September 2015 in Kraft getreten. Mit einer dreijährigen Übergangsfrist müssen damit Qualitätsmanagementsysteme spätestens ab 15. September 2018 die neuen Anforderungen erfüllen, um zertifizierungsfähig zu sein.
Rechtskataster 2.0
/in News /von Robert BerensDas gute alte Rechtskataster, das im Zusammenhang mit dem Aufbau eines Umweltmanagementsystems, etwa nach ISO 14001 oder EMAS, standardmäßig erstellt wird, hat eine Reihe von Problemen nicht gelöst.
Rechtskataster – Rechtspflichten und Compliance?
/in News /von Robert BerensRechtskataster – Beherrschung von Rechtspflichten und Compliance? Unternehmen sind heute von einer Vielzahl von Rechtspflichten getroffen, die es einzuhalten gilt. Immer wieder gehen Fälle durch die Presse, wo Vorstände oder Geschäftsführer sich vor Gericht mit Vorwürfen konfrontiert sehen, dass bestimmte Rechtspflichten nicht eingehalten wurden und den Führungspersonen mangelnde Überwachung und Einforderung der Einhaltung von Vorschriften […]
Neue TRGS 509 schließt Lücken
/in News /von Robert BerensDie am 19.11.2014 veröffentlichte TRGS 509 zum Umgang mit und der Lagerung von Gefahrstoffen schließt die rechtlichen Lücken, die durch den Wegfall der TRbF 20 und TRbF 30 entstanden sind.
Rechtssicherheit in nie gekannter Einfachheit…
/in News /von Ahorn RechtspflichtenserviceEin Start-up-Unternehmen bietet eine neue Dienstleistung an, die den Umgang mit dem Umweltrecht und dem Arbeitssicherheitsrecht erheblich vereinfacht. Der Gründer des Unternehmens AHORN Rechtspflichtenservice GmbH Robert Berens hat rund 20 Jahre als Zertifizierungsauditor für ein großes Zertifizierungsunternehmen in Deutschland gearbeitet. In dieser Zeit hat er eine Vielzahl von Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen kennengelernt. Allen […]